Familienpaten – Zusammen ein Stück des Weges gehen
Begleiten Sie Familien ein Stück ihres Wegs und bei der Bewältigung ihres Alltags
Die Patenschaften werden in Abstimmung zwischen Familien, Paten/-innen und Hauptamtlichen individuell ausgestaltet. Paten/-innen können z.B. die ganze Familie oder auch nur ein Kind begleiten. Bei den Patenschaften steht immer die Hilfe zur Selbsthilfe im Mittelpunkt.
Aufgaben
- bei der Freizeitgestaltung (Ausflüge, Sport, Basteln, Kochen, etc.)
- bei Behördengängen oder Arztbesuchen
- bei Hausaufgaben und Schulproblemen
- als weitere Bezugsperson für eines der Kinder
- oder auch mal nur durch Zeit und Zuhören
Einsatzzeiten
- Sie gestalten Ihr Engagement so, wie es Ihren Interessen und Talenten entspricht und Ihr Terminkalender erlaubt.
- Schon mit einem Einsatz 1x Woche für circa 2 Stunden können Sie viel bewirken
Wir bieten als Organisation
- Feste Ansprechpartner im Freiwilligen
- Zentrum München Süd-Begleitung und Unterstützung während Ihres Engagements
- Gemeinsam festgelegte Aufgaben und Tätigkeiten
- Unfall-und Haftpflichtversicherung während des Einsatzes
Wir wünschen uns von Ihnen
- Lust und Zeit, sich im lebendigen
- Offenheit für neue Herausforderungen
- Toleranz, Humor und Geduld
- Willkommen sind sowohl Einzelpersonen als auch Familien, die sich gemeinsam engagieren wollen
Miteinander einer Familie einzubringen

Machen Sie mit
Caritasverband München und Freising e. V.
Freiwilligen-Zentrum München Süd
Königswieser Straße 12, 81475 München