Engagement für Demenzbegleitung
Zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger suchen wir laufend ehrenamtliche Helfer/-innen, die einen dementiell erkrankten Menschen in der eigenen Häuslichkeit betreuen. Mögliche Aktivitäten sind gemeinsames Kaffee trinken, Fotoalbum anschauen, kreative Aktionen, kleine Spiele, Unterhaltungen oder Spaziergänge. Die Einsätze werden
vorab individuell abgesprochen, die jeweiligen Vorlieben/Stärken berücksichtig. Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten fallen nicht in Ihr Aufgabenprofil.


Wir freuen uns, wenn Sie in unser Team kommen und sich hier als freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer mitengagieren möchten.
Aufgaben
- spazieren gehen
- spielen
- Erinnerungsarbeit, wie z. B. reden über Vergangenheit,
- gemeinsam Bilder und Erinnerungsstücke betrachten, etc.
- gemeinsam Backen, (Vor-) Lesen, Singen, Tanzen u.v.a.
Einsatzzeiten
- 2-4 Stunden pro Woche
- Urlaub oder sonstige Abwesenheiten können mit den Pflegenden arrangiert werden
Wir bieten als Organisation
- eine erfüllende Aufgabe in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
- fachliche Anleitung und Begleitung
- regelmäßige Austauschtreffen
- Zusammenhalt in einer lebendigen Gruppe anderer ehrenamtlicher Helfer/-innen
- Fortbildungen, Feste, Feiern und Ausflüge
- Aufwandsentschädigung
Wir wünschen uns von Ihnen
- Interesse an der Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen
- ca. 2 – 4 Stunden Einsatzzeit pro Woche (individuelle Absprachen möglich)
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft eine 40stündige Schulung zu absolvieren
- Vorlage eines einfachen Führungszeugnisses (die Kosten werden erstattet)

Machen Sie mit
Frau Cornelia Rieger
Caritas München-Nord
Hildegard-von-Bingen-Anger 1-3
80937 München