Engagiere Dich als Kulturdolmetscher*in
Sie kennen sowohl die deutsche Kultur und Lebensweise als auch die sozialen Verhaltensweisen und Lebensumstände in Ihrer Heimat.
Ihre Aufgabe als Kulturdolmetscher und Kulturdolmetscherin ist es daher, nicht nur inhaltlich, sondern auch kulturell für Geflüchteten zu übersetzen.
Somit sind Sie ein Brückenbauer zwischen den Kulturen und tragen zu einer besseren Verständigung zwischen Deutschen und Migranten bei.
Aufgaben
- ehrenamtliche Kulturdolmetscher tätigkeit
- mündliche Übersetzungen in der Muttersprache und Deutsch bei unterschiedlichen Terminen beispielsweise zu Behörden, Ärzten, zu Elterngesprächen in Schulen/Kindergärten oder zu sozialen Beratungsstellen für die Caritas in der Beratung und Sozialarbeit mit Migranten und Geflüchteten
Einsatzzeiten
- 1-3 Mal im Monat
Wir bieten als Organisation
- kostenloses dreiteiligen Kulturdolmetscher-Training
- weitere thematische Schulungen, sowie regelmäßige Austauschtreffen und Ausflüge
- Übernahme der Fahrtkosten zu den Einsatzorten
- Unfall- und Haftpflichtversicherung während der Einsätze
Wir wünschen uns von Ihnen
- Freude an die Arbeit mit Menschen
- Zuverlässigkeit
- Freundlichkeit

Machen Sie mit
Caritasverband München und Freising e. V.
Anke Dörflinger