Unsere Vision
Laut der WWF Studie „Das große Wegschmeißen“ landen in Deutschland über 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr in der Tonne., d.h. alles was zwischen Januar und April wächst und produziert wird, landet im Müll!
Im Sinne der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit, will die Caritas im Erzbistum München und Freising der Lebensmitteilverschwendung entgegenwirken.
Das Projekt TauschGut rettet und teilt Lebensmittel mit anderen, anstatt diese wegzuwerfen. Im gesamten Stadtgebiet München werden derzeit Tausch-Kühlschränke aufgebaut.
Engagiere Dich für Lebensmittelrettung und Armutsbekämpfung!
So kannst Du Dich engagieren:
Lebensmittel von Lieferanten abholen und zu den Standorten ausliefern
Kühlschränke sauber halten und ungenießbare Lebensmittel aussortieren
Lebensmittel teilen – wenn was übrigbleibt, teile die Lebensmittel mit Deiner Nachbarschaft
Im Bild links: Das Kernteam (v.l.n.r.: Sabine Kaiser, 089-517772205 || Raphaela Balatoni, 0160-91734123 || Josephine Billedo Malvar, 089-31606366)
Unsere Ziele
Mit unserem niederschwelligen Angebot schaffen wir ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln sowie für deren Lebensdauer und Wiederverwendbarkeit. Wir bauen Vorbehalte gegenüber dem Annehmen kostenloser Lebensmittel ab und schaffen Zugang zu Gütern des täglichen Lebens auf Augenhöhe. Insbesondere für Menschen in finanzieller Not sind kostenlose Lebensmittel eine wertvolle Unterstützung.
In den Quartieren wird der Zusammenhalt und die Identifikation durch die Kooperation mit ansässigen Lebensmittelgeschäften, Einrichtungen, freiwillig Engagierte und der Nachbarschaft gestärkt – die corporate community.
Wir bieten an
- Erstattung entstandener Kosten
- Feste Ansprechperson und regelmäßige Begleitung
- Haftpflichtversicherung
- nettes Team
Unsere Wirkung
Das Projekt TauschGut wirkt damit allein in sieben der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG) in den Bereichen: keine Armut, kein Hunger, weniger Ungleichheiten, nachhaltige Städte und Gemeinden, nachhaltiger Konsum und Produktion, Maßnahmen zum Klimaschutz, Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.








Pressestimmen
Hallo München Nicht für die Tonne
Von Süd, Nord nach West
Erzbistum München Lebensmittel verteilen – aber anders
Wochenanzeiger Lebensmittel retten
Wochenanzeiger TauschGut-Schrank öffnet in Laim
Merkur Online Klima schützen durch Lebensmittelrettung
Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Mach mit
Solln, Sendling, Hasenbergl, Feldmoching, Westend, Forstenried u.v.m.
0160-91734123
Raphaela Balatoni
Spendenkonto
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE84 7002 0500 8850 0004 15
BIC BFSWDE33MUE
Stichwort Tauschgut 411020
Wo ist Dein nächster TauschGut Kühlschrank?
Sponsoren

